Stand: Januar 2025
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Erwin Maximilian John Meindl
Oberensinger Straße 70
72622 Nürtingen
Deutschland
E-Mail: kontakt@barriere-frei24.de
Telefon: +49 (0) 89 32 80 47 77
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden und die Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich auf unserer Website registrieren. Die dazu erhobenen Daten ergeben sich aus der Eingabemaske bei der Registrierung. Dazu gehören:
Zum Schutz unserer Plattform und aller Nutzer führen wir kontinuierlich Sicherheitsmonitoring durch. Dabei werden folgende Daten erhoben und analysiert:
Rechtsgrundlage: Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zum Schutz vor Betrug, Missbrauch und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Wichtiger Hinweis zur Dateneinsicht
Bei Verdacht auf Betrug, Missbrauch oder andere Vertragsverletzungen behalten wir uns das Recht vor, alle verfügbaren Nutzungsdaten einzusehen, zu analysieren und für rechtliche Schritte zu verwenden.
Dies umfasst insbesondere:
Rechtsgrundlage: Diese umfassende Dateneinsicht erfolgt zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zum Schutz berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Die eingesehenen Daten können an Strafverfolgungsbehörden, Anwälte oder andere zuständige Stellen weitergegeben werden, sofern dies zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Wenn Sie ein Nutzerkonto bei uns anlegen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bereitstellung unserer Dienste. Diese Daten werden von uns nur zur Erfüllung des Vertrags und zur Bereitstellung unserer Services verwendet.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.